Meine Reisen | Tauchen | Kurse | HOME |
Das Lipperland - Blomberg
Die Klosterkirche von Blomberg stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im Innern befindet sich das Grab des Edelherrn Bernhard VII und seiner Gattin (von 1492). Die Entstehung des Augustiner-Klosters geht zurück auf einen Brunnen, dessen Wasser wundertätig gewesen sein soll. Im seligen Winkel Auf dem Blomberger Marktplatz erinnert eine moderne Plastik an die Freveltat der Alheyd, die im ausgehenden Mittelalter eine Hostie aus der Kirche stahl, um das Glück zu erzwingen. Da sie dabei beobachtet worden war, warf sie in ihrer Not die Hostie in einen Brunnen. Der Sage nach wurde dessen Wasser daraufhin wundertätig und begründete so die Entstehung eines Klosters, dessen Kirche noch erhalten ist. Die Straße dort heißt noch heute "Im seligen Winkel".
|